Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Breitenauer See Campingpark
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Breitenauer See Campingpark
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
19 °CHeute, 15.06.2025Wolkenbedeckt17 °C20 °C23 °CMontag, 16.06.2025Klarer Himmel13 °C23 °C24 °CDienstag, 17.06.2025Bewölkt12 °C24 °CGesamtübersichtSprache wechseln

In der Umgebung

Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald

Sie mögen blühende Streuobstwiesen, geheimnisvolle Klingen und Schluchten oder doch lieber beruhigende Wälder? Was auch immer Ihnen landschaftlich besonders gefällt – im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erleben Sie Vielfalt auf kleinem Raum. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie aufregend oder wohltuend, wild oder kultiviert, individuell und abwechslungsreich unser Angebot ist.

Telefonnummer: 07192-9789-000
E-Mail schreiben
Zur Webseite

Zentrale Anlaufstelle für einen Naturparkbesuch ist das Naturparkzentrum in Murrhardt mit der Erlebnisausstellung und der angegliederten Tourist-Info.

Marktplatz 8
71540 Murrhardt

Von hier aus lässt sich ein Großteil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes bequem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken, sei es per Bahn, Bus oder Mitfahrgelegenheit. Wer zu Fuß oder mit dem Rad die schwäbische Idylle erkunden möchte, sucht sich die passende Broschüre heraus oder schaut auf dem interaktiven Routen- und Erlebnisfinder WanderWalter vorbei.

Das Weinsberger Tal

Das Weinsberger Tal mit den Ortschaften Erlenbach, Eberstadt, Weinsberg, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Obersulm. Löwenstein und Wüstenrot heißt seine Gäste willkommen.

Ein großer Teil des Tals wird von dem Flüsschen Sulm durchzogen, das im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald inm itten von ausgedehnten Wäldern entspringt. EIngebette zwischen sanften Hügeln fließt es vorbei an Weinbergen und Obstbaumwiesen, alten Kirchen und Burgen, bis es nördlich von Heilbronn in den Neckar mündet. Von den Hängen, die das Tal umgeben, öffnen sich grandiose Panoramen. So gleitet der Blick in Löwenstein über die glitzernde Fläche des Breitenauer Sees bis weit ins Hohenlohische hinein, während er in Weinsberg von der sagenumwobenen Burg Weibertreu herunter das Heilbronner Land erkundet.

Ausgedehnte Wander- und Radwege erschließen die Schönheiten des Tals und der Hügel. Offen und einladend wie die Landschaft sind auch die Bewohner des Weinsberger Tals. Auf traditionsreichen Weinfesten und urigen Feiern nehmen sue duie Gäste in ihre Mitte, kredenzen uhnen regionale Spezialitäten aus Keller und Küche und zeigen ihnen ihre kulturellen Besonderheiten.

Genießen Sie das Weinsberger Tal.

Hier geht es zu den vielen Wanderrouten im Ländle

Mit dem Fahrrad bei uns? Schauen Sie hier nach den vielen Möglichkeiten zu Rad

Bei Bedarf erhalten Sie weitere Informatione zu den vielen Möglichkeiten im Weinsberger Tal über die vielen Wander- und Radwegen, Kulturellen Orten, Museen, Denkmäler und Veranstaltungen sowie den genussvollen schwäbischen Essen und Weinen in der Geschäftsstelle des Vereins Tourismus im Weinsberger Tal e.V.

Tourismus im Weinsberger Tal e.V.
Hauptstraße 1
74189 Weinsberg
Telefonnummer: 07134 1386192
E-Mail schreiben
Zur Website

Ausflugstipps im Heilbronner Land

Das Heilbronner Land bietet zahlreiche Wander-, Fahrradtouren und Ausflugstipps.

Zu den Fahrradtouren im Heilbronner Land

Zu den Wandertouren im Heilbronner Land

Egal ob Wellness, Kultur oder Familienspaß im nahegelegenen Freizeitpark Tripsdrill finden Sie viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung

Tripsdrill

Ausflugstipps im Hohenlohekreis

Da sich der Campingpark Breitenauer See unmittelbar an der Kreisgrenze zwischen dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Heilbronn befindet, lohnt es sich auch dort das eine oder andere Ausflugsziel anzupeilen.

Freizeitparadies Hohenlohe

Radparadies Hohenlohe

Wanderparadies Hohenlohe

Bitte Verlinkungen checken